Zum Hauptinhalt springen

Sozialmanagment - Hilfe bei kleinen oder großen Sorgen

Grundgedanke für uns als Genossenschaft ist es mehr für unsere Mieter zu tun als nur ihr Vermieter zu sein. Sorgen und Probleme aus dem alltäglichen Leben sind uns nicht fremd und wir wissen, dass aus manchen anfänglichen kleinen Sorgen große Probleme entstehen können.

Unsere Sozialarbeiterin Frau Kerolin Sterl unterstützt bei Problemen und Sorgen die das Leben mit sich bringen. Damit möchten wir unsere Mieter und Hausgemeinschaften dabei unterstützen, gemeinsam und schnell die entstandenen Probleme aufzuklären und zu lösen. 

Schnelle Hilfe im richtigen Moment

Sie sind in einer schwierigen Lebenssituation? Sie haben finanzielle Probleme? Wir unterstützen Mieter in Krisensituationen.

Denn manchmal kommt einfach alles zusammen. Krankheit, Arbeitslosigkeit oder der Verlust des Partners: Schicksalsschläge können Menschen in eine soziale Notlage stürzen. Wir wollen schnell und unbürokratisch Hilfe leisten.

Beratungsservice für frühzeitiges Eingreifen Hilfe bei Mietschulden

Sie können Ihre Miete nicht mehr zahlen? Sie haben bereits Mietschulden?

Dann ist rasches Handeln gefragt. Bei Mietschulden drohen Kündigung, Klage oder gar Räumung der Wohnung. Soweit sollte es nicht kommen. Deshalb ist es wichtig, dass Sie uns schnellstmöglich über Ihre finanziellen Probleme informieren. Nur wenn wir davon wissen, können wir Ihnen helfen.

Nehmen Sie unsere Hilfe in Anspruch. Die Mitarbeiter unseres Forderungsmanagements vereinbaren gern einen Termin mit Ihnen. Alle Gespräche werden selbstverständlich streng vertraulich behandelt.

Gemeinsame Lösungen finden.

Unsere Bereiche Forderungsmanagement und Sozialmanagement arbeiten Hand in Hand. Gemeinsam mit Ihnen suchen unsere Mitarbeiter nach einer individuellen Lösung. Sie prüfen beispielsweise den Abschluss einer Ratenzahlung oder helfen Ihnen, bei Bedarf Unterstützung bei Ämtern und Behörden zu beantragen.

Zusammenarbeit mit der Wohngeldstelle Unsere Unterstützung beim Wohngeld-Antrag

Wohngeld hilft, die Wohnkosten für einkommensschwache Haushalte tragbar zu gestalten.
Wir unterstützen Sie bei der Antragstellung. Dabei arbeiten wir eng mit der Wohngeldstelle zusammen.

Hilfe bei Konflikten in Hausgemeinschaften

Wo Menschen zusammen leben, treffen unterschiedliche Meinungen und Ansichten aufeinander. Nicht immer kann sich auf eine für Jeden vertretbare und lebbare Lösung verständigt werden. Wir helfen Ihnen bei der Konfliktbewältigung, indem wir zwischen den Beteiligten vermitteln und gemeinsam verbindliche Lösungen finden.

Konkrete Hilfen im Alltag Unsere Wohnangebote für ein gesundes Altern

Sie benötigen alters- oder gesundheitsbedingt Anpassungen in Ihrer Wohnung? Gern beraten wir Sie persönlich!

Haltegriffe im Bad, abgesenkte Türschwellen oder eine Sitzmöglichkeit in der Dusche: Solche und andere Umbaumaßnahmen machen das Wohnen im Alter viel komfortabler. Wir beraten Sie gern – auf Wunsch selbstverständlich bei Ihnen zu Hause.

Natürlich helfen wir Ihnen auch bei der weiterführenden Antragstellung, zum Beispiel, wenn Sie finanzielle Unterstützung durch die Krankenkasse beantragen möchten.
Wir suchen gemeinsam mit Ihnen nach einer anderen, Ihren Lebensumständen entsprechenden neuen Wohnung in unserem Wohnungsbestand.